Orden und Ehren­zeichen: Ehrungen für vorbild­liches Engage­ment in der Gesell­schaft

Staatliche Auszeichnungen für außergewöhnliche Verdienste um das Gemeinwohl und vorbildhaftes Engagement: Die Geehrten haben sich durch ihr herausragendes bürgerschaftliches Verhalten weit über das Übliche hinaus für ihre Mitmenschen und die Gesellschaft eingesetzt. Sie leisten wertvolle Arbeit zum Wohle ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat in Dachau die Kommunalen Verdienstmedaillen in Gold, Silber und Bronze an 20 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen.

Rita Röhrl mit Medaille mit Herrmann und weiteren
© Bayerisches Innenministerium / Alexandra Beier 26. Juni 2024: Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat in Dachau die Kommunalen Verdienstmedaillen in Gold, Silber und Bronze an 20 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen. Die Geehrten haben sich durch ihr herausragendes bürgerschaftliches Verhalten weit über das Übliche hinaus für ihre Mitmenschen und die Gesellschaft eingesetzt. Auf dem Foto: Rita Röhrl mit Kommunaler Verdienstmedaille in Gold

Für wertvolles Engagement um das Gemeinwohl: Innenminister Joachim Herrmann hat in Nürnberg die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Paul Greißinger, den Gründer der Bayerischen Polizeistiftung, ausgehändigt.

Gruppenfoto mit Medaille
© Bayerisches Innenministerium 14. Juni 2024: Innenminister Joachim Herrmann hat in Nürnberg die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Paul Greißinger ausgehändigt. Im Bild: Innenminister Joachim Herrmann, Paul Greißinger, Thomas Lintl, Vorsitzender Bayerische Polizeistiftung, Polizeipräsident Adolf Blöchl.

Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann und Innenstaatssekretär Sandro Kirchner haben das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten sowie das Bundesverdienstkreuz am Bande an Persönlichkeiten aus Mittelfranken und Unterfranken ausgehändigt.

Gruppenbild mit Geehrten
© Anestis Aslanidis Vorbildlicher Einsatz für Kirche und Gesellschaft: Aushändigung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten in der Erlanger Johanneskirche
Gruppenfoto der drei Geehrten und Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann von Unterfranken
© Nicolas Rupp / Regierung von Unterfranken 26. April 2024: Für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement: Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat heute das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an drei Personen aus Unterfranken ausgehändigt. Mit auf dem Foto: Staatssekretär Sandro Kirchner, Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann von Unterfranken und Geehrte

Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat in Erlangen das Bundesverdienstkreuz am Bande und das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Persönlichkeiten aus Mittelfranken ausgehändigt.

Gruppenbild mit Innenminister Joachim Herrmann und Geehrten
© Bayerisches Innenministerium / Kurt Fuchs 22. März 2024: Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat in Erlangen das Bundesverdienstkreuz am Bande und das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Persönlichkeiten aus Mittelfranken ausgehändigt. Die Geehrten haben sich durch ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement weit über das Übliche hinaus für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl eingesetzt.

Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat Arved Semerak aus München das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt.

Verleihung Verdienstkreuz am Bande Arved Semerak durch Staatssekretär Sandro Kirchne
© Bayerisches Innenministerium 5. März 2024: Für seinen jahrzehntelangen Dienst am Menschen: Innenstaatssekretär Sandro Kirchner überreichte das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Arved Semerak vom „Weißen Ring“ aus München. Kirchner: "Unermüdlich widmet Herr Semerak seine Zeit auch im wohlverdienten Ruhestand sozialen Belangen und setzt sich in einem außerordentlichen Maß für den Opferschutz, das positive Image der Polizei und die Bedürfnisse von Senioren ein. Ich freue mich sehr, dass er mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland eine verdiente Auszeichnung für sein Engagement bekommt." Foto: (re) Arved Semerak, (li) Staatssekretär Sandro Kirchner

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat Hans-Heinrich Willberg das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt.

Herrmann steckt Willberg das Verdienstkreuz am Bande an
© Bayerisches Innenministerium / Fuchs 1. Februar 2024: Für seinen jahrzehntelangen Dienst am Menschen: Innenminister Joachim Herrmann überreichte das Bundesverdienstkreuz am Bande an Hans-Heinrich Willberg. Herrmann: "Durch Ihren jahrzehntelangen tatkräftigen Einsatz haben Sie die Entwicklung der Diakoneo entscheidend geprägt und mitgestaltet. Ich spreche Ihnen meinen herzlichen Dank und ein Vergelt’s Gott für Ihr umfangreiches und außergewöhnliches Engagement aus!"