Herrmann bei der Eröffnung der Deutschen Kata-Meisterschaften in Erlangen

München, 22.06.2024

Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann bei der Eröffnung der Deutschen Kata-Meisterschaften - Erlangen bereits zum vierten Mal Austragungsort - Spannende Wettbewerbe in vielen Disziplinen und Altersgruppen

+++ Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2009, 2014 und 2019 findet heuer zum vierten Mal die Deutsche Kata-Meisterschaft in Erlangen statt. „Dies zeigt: Judo und auch die Deutsche Kata-Meisterschaft haben beim TV 1848 Erlangen eine lange Tradition. Die Erlanger Judoka sind nicht nur sportlich sehr erfolgreich, sondern auch überaus engagiert und dies über die Vereinsgrenzen hinweg“, sagte Bayerns Sportminister Joachim Herrmann und diesjähriger Schirmherr bei der Eröffnung. „Wir dürfen uns wieder auf spannende Wettkämpfe in den verschiedenen Kata-Disziplinen und Altersgruppen freuen.“ Für den Sportminister ist auch klar: „Dies alles kann nur funktionieren, wenn es Menschen gibt, die sich mit Herzblut für ihren Verein einsetzen. Ohne Ehrenamt und den unermüdlichen Einsatz vieler helfender Hände wären Wettkämpfe wie dieser aber auch der Sportbetrieb im Verein gar nicht möglich. Für das außerordentliche sportliche und gesellschaftliche Engagement danke ich dem gesamten Team des TV 1848 Erlangen.“ Allen Sportlerinnen und Sportlern wünschte der Minister viel Erfolg und faire Wettkämpfe. +++

Neben den großartigen sportlichen Leistungen des TV 1848 Erlangen hob Herrmann auch die große gesellschaftliche Bedeutung der Judoabteilung hervor. „Hier kann jeder mitmachen: Unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder einer Behinderung. Denn Integration und Inklusion werden beim TV 1848 Erlangen aktiv und vorbildhaft gelebt“, lobte Herrmann. Im Rahmen der diesjährigen Meisterschaft finden daher auch die Inklusive Deutsche Kata-Meisterschaft für Judo für Menschen mit geistiger Behinderung (ID-Judo) statt.

Abschließend betonte der Minister: „Unsere Sportvereine bereichern das Leben immens. Daher liegt mir auch die staatliche Sportförderung besonders am Herzen. Für den Judo-Sportbetrieb konnte letztes Jahr allein fast eine halbe Million Euro zur Verfügung gestellt werden! Bestens angelegtes Geld!“ Auch in Zukunft werde kräftig in den Sport investiert, versicherte der Minister: „Für 2024 stocken wir die reguläre staatliche Sportförderung auf 110,6 Millionen Euro auf. Eine Investition in das Ehrenamt und den Sport ist immer eine wertvolle Investition“, bekräftigte Herrmann.