Kirchner beim 150. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Unterelsbach

München, 27.04.2025

Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner beim 150. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Unterelsbach: Ehrung verdienter Feuerwehrpersönlichkeiten - "Helfer in Not und dabei immer mutig im Einsatz für ihre Mitbürger"

+++ Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat heute der Freiwilligen Feuerwehr Unterelsbach zu ihrem 150. Jubiläum gratuliert. Dabei ehrte der Innenstaatssekretär auch mehrere verdiente Feuerwehrpersönlichkeiten für ihren langjährigen aktiven Dienst bei der Feuerwehr. "Liebe Feuerwehrfrauen und -männer, Sie sind Helfer in Not und dabei immer fachkundig, effektiv und mutig im Einsatz für Ihre Mitbürger." Die 40 aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Unterelsbach leisteten im Jahr 2024 ehrenamtlich über 200 Einsatzstunden. "Das verdient unsere Anerkennung und unseren Respekt. Dieses Engagement ist keinesfalls selbstverständlich", betonte Kirchner. +++

"Das sicherheitsrelevante Ehrenamt ist der Bayerischen Staatsregierung ein Herzensanliegen", versicherte der Innenstaatssekretär. Der Freistaat unterstütze Gemeinden und Landkreise bei dem Erwerb von Feuerwehrfahrzeugen und der Errichtung von Feuerwehrgerätehäusern. "Der Landkreis Rhön-Grabfeld erhielt dabei in den letzten fünf Jahren rund drei Millionen Euro an Fördergeldern", so Kirchner. Seit 2011 investierte der Freistaat in den Ausbau der drei staatlichen Feuerwehrschulen mehr als 122 Millionen Euro. Auch zukünftig seien weitere millionenschwere Investitionen für aktuelle Baumaßnahmen geplant. "Liebe Feuerwehrfrauen und -männer, auch die beste Ausrüstung nützt nichts ohne Ihr großes Engagement. Wir brauchen Menschen wie Sie, die zupacken und helfen, wenn andere in Not sind! Vielen Dank für Ihren uneigennützigen und hochengagierten Einsatz."